Nachdem Ihr Reha-Antrag von der zuständigen Landesstelle bewilligt wurde, erhalten Sie unser Einladungsschreiben mit dem für Sie reservierten Termin.
Inhalt
Bewilligung &
Einladung
Das
Erstgespräch
Bei der Aufnahme prüft die Ärztin*der Arzt Ihre Befunde, untersucht Sie und legt gemeinsam mit Ihnen die Ziele der Reha fest. Danach wird Ihr persönlicher Therapieplan erstellt. Bitte Befunde & aktuelle Medikamentenliste mitbringen.
Therapien &
Schulungen
Bitte kommen Sie zu allen Terminen pünktlich. Sollten Sie einen Termin – z. B. wegen Krankheit – absagen müssen, geben Sie uns bitte mindestens 24 Stunden vorher Bescheid. Informieren Sie sich im Voraus über Anreisemöglichkeiten.
Bitte
mitbringen
Bitte bringen Sie bequeme Sportkleidung, feste Sportschuhe, ein großes Handtuch und ggf. Ihre Lesebrille mit. Wir empfehlen, für die Therapie etwas zu trinken mitzunehmen und eine kleine Jause für zwischendurch einzupacken.
Das
Abschlussgespräch
Am Ende Ihrer Rehabilitation findet ein Abschlussgespräch statt, in dem wir den Reha-Erfolg sowie den Bedarf an weiteren unterstützenden oder rehabilitativen Maßnahmen besprechen.
Assistenzhunde
Assistenzhunde sind willkommen! Bitte informieren Sie uns vorab und bringen Sie die unterschriebene Halter*innen-Vereinbarung spätestens bei Ihrer Anreise mit. So bereiten wir Ihren Aufenthalt optimal vor.
Vereinbarung für Halter*innen (PDF, 119 KB)
Für Patient*innen: Tipps zum Umgang mit Assistenzhunden (PDF, 191 KB)